Hier ein kleiner historischer Überblick über die Entstehung von
G-Force
Ganz am Anfang hatte nie jemand daran gedacht, dass man sich irgendwann dazu entschließt selber Musik zu produzieren. Bis zu dem Moment im Jahre 2003, als zwei junge Menschen sich zusammenschlossen um einige Ideen zu entwickeln und eine eigene Crew zu gründen. Diese zwei jungen Menschen waren Faceless und SlowDown. Sie haben sich Namen überlegt, wie man denn "das Gespann" nennen könnte. Jede Idee für einen Namen war zu unterbelichtet. SlowDown hatte am Ende beschlossen die Crew „Gangsta Cru“ zu nennen, da er sich auch bis zum heutigen Tage, nur Gangsta Muzic aus den Staaten anhört.
Da sie bis zu diesem Zeitpunkt erst zwei Mitglieder waren, war es offensichtlich das sie sich noch ein paar Leute an Bord holen wollten. So hatten sie sich vorgenommen einige Leute aus ihrer Clique, die sich auch mit Rap beschäftigten, zu fragen. So schlossen sich GraveDigga, BlackTif, HeadSpin und MC Pain der „Gangsta Cru“ an.
Sie ließen sich ihre Songtexte selbst einfallen und kopierten nichts von anderen Artists. Sie setzten sich zusammen, schrieben Songs gemeinsam oder schrieben sie allein und führten ihre Ideen den anderen Mitgliedern vor. HeadSpin und MC Pain spezialisierten sich auf deutsche Rapparts. Im Gegensatz dazu, spezialisierten sich Faceless, BlackTif und SlowDown auf amerikanisch-englische Rap- und Voiceparts. GraveDigga hielt sich aus den Aufnahmen heraus und überwachte und leitete sie.
Nachdem man aber gemerkt hat, dass man von den Handlungen her nicht wirklich einem "Gangsta" ähnelte, musste schnell ein anderer Name her. SlowDown war wieder der ausschlaggebende Punkt, der dafür sorgte das schnellst möglich ein neuer Name entsteht.
Seine Ideen bezogen sich darauf das G der „GC“ (Gangsta Cru) stehen zu lassen nur unter einer anderen Bedeutung. Er wollte aber durch den Namen auch die leicht reizbare Seite seiner Leute und sich verdeutlichen. Dann kam die Idee und es entstand eine neue Crew. Die Gruelling (= mörderisch) Force war geboren.
Was niemand wusste war, dass diese Einheit, die sich ihr Selbstbewusstsein mit ca. 8 Aufnahmen stärkte, auseinander brechen würde. Die Kontakte gingen verloren und es gab sehr viel Beef innerhalb der Crew. Im Sommer 2005 wurde die G-Force aufgelöst.
SlowDown gab jedoch seinen Traum und sein Ziel nie auf. So versuchte er die G-Force wieder aufleben zu lassen. Er hatte eine Mission die er zu Ende bringen musste. Deswegen nennt er sich auch selbst „The Soldier“. Er erzählte GraveDigga davon, der sich dies natürlich nicht entgehen lassen wollte und fragte seine Cousine BlackTif ob sie es nicht auch noch einmal mit ihm und der G-Force versuchen wolle.
SlowDown wollte sich nicht nur auf die Musik spezialisieren, deshalb hat er zwei Squads (= Kommando, Gruppierung) gegründet. Einer der Squads ist der Death Squad, der sich auf die Musik spezialisiert. Der andere, für SlowDown sehr wichtige, Squad ist der Gruelling Squad, ein reiner Member Squad. Der Gruelling Squad bildet einen Kernteil der Crew, da sich hier die Mitglieder ansammeln, die einfach zur Crew dazu gehören und dem Death Squad zusätzliche Kraft verleihen.
Mittlerweile ist die neue G-Force drüber, das aufzubauen, was es schon früher sein sollte. Es kamen neue Mitglieder hinzu, wie z. B. CindyCate, BlackSkillz oder Hammer of Justice. Die G-Force kommt ihrem Ziel immer näher und SlowDown wird nicht aufhören sich Mitglieder zu suchen, bis es ihm reicht. Ein neues Mitglied ist auch schon seit der Wiederauferstehung in SlowDowns Blickfeld gefallen. Ein alter Freund aus Schultagen, der ebenso seine Versuche mit der Musik macht, wie die G-Force.
Bis jetzt hat die Crew sicherlich noch nicht viel erreicht, aber wir können euch versprechen, dass wird sich ändern!
Eure G-Force!!
(01.09.2006)
|
News:
Neue Umfrage zu Fotos
Im Forum gibt es eine Neue Kategorie
Neue Umfragen zum Design
|
 |
|
 |
|
|